Tipps für die gemeinsame Wohnungssuche

Was ihr beachten solltet

Bei vielen Paaren stellt sich früher oder später die Frage, ob es Zeit ist, sich gemeinsam eine Wohnung zu suchen. Die Entscheidung, ob ihr kaufen oder mieten möchtet, ist dabei der erste Schritt. Hier sind einige wichtige Dinge zu beachten, wenn ihr euch für die gemeinsame Wohnungssuche entscheidet.

Inhaltsverzeichnis

Standort

Die Wahl des Wohnortes ist entscheidend für eure gemeinsame Zukunft. Es ist wichtig, dass ihr beide eure Arbeitsplätze gut erreichen könnt und dass die Infrastruktur in der Umgebung euren Bedürfnissen entspricht. Insbesondere die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen sollte berücksichtigt werden, falls ihr eine Familie gründen möchtet.

Größe

Überlegt gemeinsam, wie viel Platz ihr benötigt und ob ihr eventuell in Zukunft eine größere Wohnung für eine wachsende Familie brauchen werdet. Auch die Art der Wohnung – ob Wohnung, Haus oder andere Optionen – sollte gut überlegt sein. Prüft auch die Bebauungspläne, um sicherzustellen, dass eure Traumwohnung an eurem Wunschstandort möglich ist.

Bauen! Das große Praxis-Handbuch für Bauherren

Schritt für Schritt und mit Sicherheit in die eigenen vier Wände: Das große Praxis-Handbuch »Bauen!« begleitet Bauherren auf ihrem Weg.

34,90 €

Super Produkt

Finanzierung

Die Finanzierung einer gemeinsamen Wohnung ist eine wichtige Überlegung. Euer gemeinsames Einkommen, vorhandenes Kapital und die Möglichkeit von Eigenleistungen spielen dabei eine Rolle. Die Unterstützung einer Bank kann dabei helfen, einen klaren Überblick über eure Finanzierungsmöglichkeiten zu erhalten. In den meisten Fällen wird zumindest ein Teil der Wohnung über einen Kredit finanziert werden müssen.

Planung

Überlegt gemeinsam, ob ihr die Wohnung selbst plant, ein Bauunternehmen beauftragt oder eine Mischung aus beidem wählt. Auch die Frage, ob ihr Eigenleistungen erbringen möchtet, sollte frühzeitig geklärt werden. Es ist ratsam, während der Bauphase entsprechende Versicherungen abzuschließen, um mögliche Risiken abzudecken.

Versicherungen

Während der Bauphase sind verschiedene Versicherungen sinnvoll, um euch abzusichern. Besprecht mit Experten, welche Versicherungen für eure Situation am besten geeignet sind, um ein maßgeschneidertes Paket zu schnüren.

Fazit

Wenn die wichtigsten Punkte geklärt sind, steht eurer gemeinsamen Wohnung nichts mehr im Wege. Die Suche und der Einzug in euer neues Zuhause werden eine spannende Zeit für euch beide. Es ist der Beginn eines neuen Kapitels in eurer Partnerschaft.

Inhaltsverzeichnis

Schritt für Schritt Ihr Haus bauen - Der Hausbau Ratgeber für Familien: Mit smarten Planungsideen für Ihren perfekten Grundriss

Dieser Ratgeber eignet sich optimal für Familien, die in Sachen Hausbau noch ganz am Anfang, bestenfalls vor der Grundrissplanung, stehen.

16,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die richtige Entscheidung fürs Zusammenziehen

Die Kunst des harmonischen Zusammenlebens

Tipps und Tricks für das Zusammenziehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert